Teilnahmebedingungen am Retro-Gewinnspiel der Brunnenverwaltung König Otto-Bad
Teilnahmebedingungen
a) Veranstalter:in des Online-Gewinnspiels (nachfolgend „Gewinnspiel“) ist Brunnenverwaltung König Otto-Bad E. Büttner GmbH & Co. KG, 95676 Wiesau (nachfolgend „Veranstalter oder „wir“). Dieses Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Facebook/Meta/Instagram und wird in keiner Weise von Facebook/Meta/Instagram gesponsert, unterstützt oder organisiert.
b) Ihre Teilnahme am Gewinnspiel richtet sich ausschließlich nach diesen Teilnahmebedingungen.
c) Als Teilnehmer haben Sie die Möglichkeit, einen von 12 Gutscheinen von regionalen Restaurants durch Verlosung zu gewinnen. Eine Barauszahlung der Gewinne ist nicht möglich.
d) Das Gewinnspiel läuft in der Zeit vom 03.03.2023 (ab 00.00 Uhr) bis einschließlich zum 31.12.2023 (bis 24.00 Uhr). Eine Teilnahme ist nur innerhalb dieses Zeitraums möglich.
e) Die Teilnahme ist kostenfrei.
f) Um am Gewinnspiel teilzunehmen, ist das Einsenden von Bildern notwendig. Die Teilnahme ist nur innerhalb des Teilnahmezeitraums möglich. Nach Teilnahmeschluss eingehende Einsendungen werden bei der Auslosung nicht berücksichtigt.
Pro Teilnehmer nimmt nur ein übermitteltes Bild am Gewinnspiel teil. Es ist strengstens untersagt, mehrere Bilder zur Erhöhung der Gewinnchancen zu verwenden.
g) Die Ermittlung der Gewinner erfolgt jeweils in der letzten Kalenderwoche des Monats im Rahmen einer Verlosung. Diese beruht auf dem Zufallsprinzip. An der Verlosung nehmen alle Teilnehmer des Gewinnspiels teil.
h) Werden Sie als Gewinner ausgelost, übersenden wir Ihnen über Facebook oder Instagram eine Gewinnnachricht. Den Gewinn senden wir Ihnen per Post innerhalb von 10 Tagen zu.
i) Teilnahmeberechtigt sind alle natürlichen Personen ab 18 Jahren. Ausgenommen sind hiervon die Mitarbeiter der Brunnenverwaltung König Otto-Bad sowie deren Angehörige. Ausgeschlossen werden auch Personen, die sich unerlaubter Hilfsmittel bedienen oder sich anderweitig durch Manipulation Vorteile verschaffen, Gewinnspielvereine und automatisierte Dienste. Bei einem Verstoß gegen diese Teilnahmebedingungen behalten wir uns vor, Personen von der Verlosung auszuschließen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
j) Wir behalten uns ausdrücklich vor, das Gewinnspiel ohne vorherige Ankündigung und ohne Mitteilung von Gründen zu beenden. Dies gilt insbesondere für jegliche Gründe, die einen planmäßigen Ablauf des Gewinnspiels stören oder verhindern würden.
Datenschutz
Informationen zum Verantwortlichen der Datenverarbeitung und allgemeine Informationen zum Datenschutz bei König Otto-Sprudel finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter Datenschutz.
a) Datenverarbeitung im Rahmen des Gewinnspiels
Für die Teilnahme am Gewinnspiel ist die Angabe bestimmter persönlichen Daten notwendig. Dies betrifft das von Ihnen eingesendete Bild der Retro-Flasche. Werden Sie als Gewinner bei der Verlosung gezogen, bitten wir Sie zudem um die Angabe einer Postanschrift, an die wir Ihnen den Gewinn senden.
Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich zu dem Zweck der Durchführung des Gewinnspiels.
Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung ist die Erfüllung unserer Verpflichtungen aus den Teilnahmebedingungen des Gewinnspiels gemäß Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO.
Wir übermitteln Ihre Adressdaten an das mit der Lieferung beauftragte Unternehmen.
b) Dauer der Datenspeicherung
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die Zwecke, für die sie verarbeitet werden, erforderlich ist. Soweit gesetzliche Aufbewahrungspflichten zu beachten sind, kann die Speicherdauer zu bestimmten Daten ungeachtet der Verarbeitungszwecke bis zu 10 Jahre betragen.
c) Ihre Betroffenenrechte
Auskunft
Auf Wunsch erhalten Sie jederzeit unentgeltlich Auskunft über alle personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben.
Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung (Sperrung), Widerspruch
Sollten Sie mit der Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten nicht mehr einverstanden oder sollten diese unrichtig geworden sein, werden wir auf eine entsprechende Weisung hin die Löschung oder Sperrung Ihrer Daten veranlassen oder die notwendigen Korrekturen vornehmen (soweit dies nach dem geltenden Recht möglich ist). Gleiches gilt, sofern wir Daten künftig nur noch einschränkend verarbeiten sollen. Ein Widerspruchsrecht steht Ihnen insbesondere in den Fällen zu, in denen Ihre Daten aufgrund der Wahrnehmung einer Aufgabe erforderlich sind, die im öffentlichen Interesse liegt oder unseres berechtigten Interesses erfolgt, sowie darauf gestützten Profilings. Ebenso steht Ihnen im Falle der Datenverarbeitung zum Zwecke von Direktwerbung ein solches Widerspruchsrecht zu.
Widerrufsrecht bei Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft
Erteilte Einwilligungen können Sie mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen. Durch Ihren Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung bis zum Zeitpunkt des Widerrufs nicht berührt.
Datenübertragbarkeit
Erfolgt eine Datenverarbeitung auf Grund eines Vertrages, vorvertraglicher Verhandlungen, einer Einwilligung oder mithilfe automatisierter Verfahren, so steht Ihnen das Recht auf Datenübertragbarkeit zu. Auf Antrag stellen wir Ihnen Ihre Daten in einem gängigen, strukturierten und maschinenlesbaren Format bereit, so dass Sie die Daten auf Wunsch einem anderen Verantwortlichen übermitteln können.
Beschwerderecht
Sie haben zudem die Möglichkeit, sich wegen Ihrer Betroffenenrechte bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren:
(https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html).
Beschränkungen
Daten, bei denen wir nicht in der Lage sind die betroffene Person zu identifizieren, bspw. wenn diese zu Analysezwecken anonymisiert wurden, sind nicht von den vorstehenden Rechten umfasst. Auskunft, Löschung, Sperrung, Korrektur oder Übertragung an ein anderes Unternehmen sind in Bezug auf diese Daten ggf. möglich, wenn Sie uns zusätzliche Informationen, die uns eine Identifizierung erlauben, bereitstellen.
Ausübung Ihrer Betroffenenrechte
Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung, Widerspruch oder Löschung von Daten oder dem Wunsch der Übertragung der Daten an ein anderes Unternehmen, wenden Sie sich bitte an cop@dc.ag.
a) Veranstalter:in des Online-Gewinnspiels (nachfolgend „Gewinnspiel“) ist Brunnenverwaltung König Otto-Bad E. Büttner GmbH & Co. KG, 95676 Wiesau (nachfolgend „Veranstalter oder „wir“). Dieses Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Facebook/Meta/Instagram und wird in keiner Weise von Facebook/Meta/Instagram gesponsert, unterstützt oder organisiert.
b) Ihre Teilnahme am Gewinnspiel richtet sich ausschließlich nach diesen Teilnahmebedingungen.
c) Als Teilnehmer haben Sie die Möglichkeit, einen von 12 Gutscheinen von regionalen Restaurants durch Verlosung zu gewinnen. Eine Barauszahlung der Gewinne ist nicht möglich.
d) Das Gewinnspiel läuft in der Zeit vom 03.03.2023 (ab 00.00 Uhr) bis einschließlich zum 31.12.2023 (bis 24.00 Uhr). Eine Teilnahme ist nur innerhalb dieses Zeitraums möglich.
e) Die Teilnahme ist kostenfrei.
f) Um am Gewinnspiel teilzunehmen, ist das Einsenden von Bildern notwendig. Die Teilnahme ist nur innerhalb des Teilnahmezeitraums möglich. Nach Teilnahmeschluss eingehende Einsendungen werden bei der Auslosung nicht berücksichtigt.
Pro Teilnehmer nimmt nur ein übermitteltes Bild am Gewinnspiel teil. Es ist strengstens untersagt, mehrere Bilder zur Erhöhung der Gewinnchancen zu verwenden.
g) Die Ermittlung der Gewinner erfolgt jeweils in der letzten Kalenderwoche des Monats im Rahmen einer Verlosung. Diese beruht auf dem Zufallsprinzip. An der Verlosung nehmen alle Teilnehmer des Gewinnspiels teil.
h) Werden Sie als Gewinner ausgelost, übersenden wir Ihnen über Facebook oder Instagram eine Gewinnnachricht. Den Gewinn senden wir Ihnen per Post innerhalb von 10 Tagen zu.
i) Teilnahmeberechtigt sind alle natürlichen Personen ab 18 Jahren. Ausgenommen sind hiervon die Mitarbeiter der Brunnenverwaltung König Otto-Bad sowie deren Angehörige. Ausgeschlossen werden auch Personen, die sich unerlaubter Hilfsmittel bedienen oder sich anderweitig durch Manipulation Vorteile verschaffen, Gewinnspielvereine und automatisierte Dienste. Bei einem Verstoß gegen diese Teilnahmebedingungen behalten wir uns vor, Personen von der Verlosung auszuschließen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
j) Wir behalten uns ausdrücklich vor, das Gewinnspiel ohne vorherige Ankündigung und ohne Mitteilung von Gründen zu beenden. Dies gilt insbesondere für jegliche Gründe, die einen planmäßigen Ablauf des Gewinnspiels stören oder verhindern würden.
Datenschutz
Informationen zum Verantwortlichen der Datenverarbeitung und allgemeine Informationen zum Datenschutz bei König Otto-Sprudel finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter Datenschutz.
a) Datenverarbeitung im Rahmen des Gewinnspiels
Für die Teilnahme am Gewinnspiel ist die Angabe bestimmter persönlichen Daten notwendig. Dies betrifft das von Ihnen eingesendete Bild der Retro-Flasche. Werden Sie als Gewinner bei der Verlosung gezogen, bitten wir Sie zudem um die Angabe einer Postanschrift, an die wir Ihnen den Gewinn senden.
Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich zu dem Zweck der Durchführung des Gewinnspiels.
Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung ist die Erfüllung unserer Verpflichtungen aus den Teilnahmebedingungen des Gewinnspiels gemäß Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO.
Wir übermitteln Ihre Adressdaten an das mit der Lieferung beauftragte Unternehmen.
b) Dauer der Datenspeicherung
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die Zwecke, für die sie verarbeitet werden, erforderlich ist. Soweit gesetzliche Aufbewahrungspflichten zu beachten sind, kann die Speicherdauer zu bestimmten Daten ungeachtet der Verarbeitungszwecke bis zu 10 Jahre betragen.
c) Ihre Betroffenenrechte
Auskunft
Auf Wunsch erhalten Sie jederzeit unentgeltlich Auskunft über alle personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben.
Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung (Sperrung), Widerspruch
Sollten Sie mit der Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten nicht mehr einverstanden oder sollten diese unrichtig geworden sein, werden wir auf eine entsprechende Weisung hin die Löschung oder Sperrung Ihrer Daten veranlassen oder die notwendigen Korrekturen vornehmen (soweit dies nach dem geltenden Recht möglich ist). Gleiches gilt, sofern wir Daten künftig nur noch einschränkend verarbeiten sollen. Ein Widerspruchsrecht steht Ihnen insbesondere in den Fällen zu, in denen Ihre Daten aufgrund der Wahrnehmung einer Aufgabe erforderlich sind, die im öffentlichen Interesse liegt oder unseres berechtigten Interesses erfolgt, sowie darauf gestützten Profilings. Ebenso steht Ihnen im Falle der Datenverarbeitung zum Zwecke von Direktwerbung ein solches Widerspruchsrecht zu.
Widerrufsrecht bei Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft
Erteilte Einwilligungen können Sie mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen. Durch Ihren Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung bis zum Zeitpunkt des Widerrufs nicht berührt.
Datenübertragbarkeit
Erfolgt eine Datenverarbeitung auf Grund eines Vertrages, vorvertraglicher Verhandlungen, einer Einwilligung oder mithilfe automatisierter Verfahren, so steht Ihnen das Recht auf Datenübertragbarkeit zu. Auf Antrag stellen wir Ihnen Ihre Daten in einem gängigen, strukturierten und maschinenlesbaren Format bereit, so dass Sie die Daten auf Wunsch einem anderen Verantwortlichen übermitteln können.
Beschwerderecht
Sie haben zudem die Möglichkeit, sich wegen Ihrer Betroffenenrechte bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren:
(https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html).
Beschränkungen
Daten, bei denen wir nicht in der Lage sind die betroffene Person zu identifizieren, bspw. wenn diese zu Analysezwecken anonymisiert wurden, sind nicht von den vorstehenden Rechten umfasst. Auskunft, Löschung, Sperrung, Korrektur oder Übertragung an ein anderes Unternehmen sind in Bezug auf diese Daten ggf. möglich, wenn Sie uns zusätzliche Informationen, die uns eine Identifizierung erlauben, bereitstellen.
Ausübung Ihrer Betroffenenrechte
Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung, Widerspruch oder Löschung von Daten oder dem Wunsch der Übertragung der Daten an ein anderes Unternehmen, wenden Sie sich bitte an cop@dc.ag.
Viel Glück und Erfolg wünscht Ihnen das König Otto-Sprudel-Team!